Wurzelkanalbehandlung
Kommt es aufgrund von Karies oder eines Unfalls zu einer bakteriellen Entzündung des Zahninneren und bleibt diese unbehandelt, kann sie bis in die Wurzelspitze vordringen. In diesem Fall wird zum Zahnerhalt eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich.
Nach Betäubung der betroffenen Region und Anbringung eines Kofferdams für eine besonders hygienische Behandlung werden die Wurzelkanäle bis zur Wurzelspitze hin lokalisiert und deren Länge sowie Verlauf bestimmt. Nach Entfernung des erkrankten Zahnmarks werden die Kanäle per maschineller Aufbereitung bestmöglich erweitert, dann ultraschallaktiviert gespült, desinfiziert sowie das Wurzelkanalsystem zum Schluss bakteriendicht verschlossen.
Dabei kommen hochmoderne Verfahren und Geräte zum Einsatz, zum Beispiel zur Bestimmung von Länge und Verlauf der Kanäle oder zur Gewebeentfernung. Der Einsatz von einem OP-Mikroskop mit LED-Licht und einer Lupenbrille ermöglichen uns ein maximal präzises Arbeiten.
Sie möchten mehr über unsere Wurzelkanalbehandlung erfahren? Als Ihr Endodontie-Spezialist beraten wir Sie gerne.